Neue Welten
Sonic Arms, Rom
Ein Tanz aus Lichtern und Roboterarmen: Basierend auf einer generativen Musikpartitur ließen die Kreativen von Ultravioletto Klanglandschaften und robotische Bewegungen zu einer künstlerischen Choreografie verschmelzen. Kann der Mensch in Zeiten von Robotik und KI die technischen Entwicklungen überhaupt noch nachvollziehen? Oder ist gar eine Intervention – Stichwort Transhumanismus – denkbar? Im Rahmen des Romaeuropa Festivals untersuchte das italienische Interaction Design Studio jene Fragen der technologisch-sozialen Verschaltung an der Schnittstelle von künstlerischem Experiment und Forschung. Dabei führten vier Roboterarme im industriellen Setting eines ehemaligen Schlachthauses eine 30-minütige Performance auf, in der sphärischer Tanz, irisierende Hintergrundlichter sowie in Echtzeit erstellte, synthetische Videos zu einer hypnotischen Inszenierung verwoben wurden.