[lang_de]Ausstellungsgestaltung[/lang_de][lang_en]Exhibition Design[/lang_en]
Bionicum Ideenreich Natur
Eine Ausstellung mit lebendigen Tieren? In der Dauerausstellung über Bionik, die direkt im Tiergarten Nürnberg zu sehen ist, ist so etwas möglich: Die lebendigen Exponate unterstützen dabei das erlebnisorientierte Konzept, das von der Agentur Koop m+p ausgearbeitet wurde. Für die jungen Besucher bietet sich dadurch ein besonderes Erlebnis. Eine integrierte Kinderwelt und viele Hands-on- Exponate, die speziell für die Schau entwickelt wurden lassen die komplexen naturwissenschaftlichen Zusammenhänge außerdem spielerisch begreifen. Ein Tennisschläger beispielweise, welcher mit Spinnenseide bespannt ist, soll den Besuchern die Möglichkeit geben die Elastizität des feinen Fadens kennenzulernen und auszuprobieren. Und, dass die Spinne, die den Faden herstellt, auch gleich in der Ausstellung lebt ist ein ganz besonders toller Nebeneffekt. Auf rund 350 Quadratmeter bekommen die Besucher somit einen fundierten Einblick in die hochaktuelle Thematik der Bionik, wobei in insgesamt acht Themenbereichen die neusten Forschungsergebnisse vorgestellt werden. Die Architektur der Ausstellung ist von polygonalen Formen geprägt. Geometrisch angeordnete Spiegel vervielfachen die Szenografie. Um den Raum leichter erscheinen zu lassen, ließen die Münchner und Nürnberger Gestalter die Ausstellungsflächen auf Luftpolstern schweben.