INSZENIERUNGEN IM RAUM AUSSTELLUNGSGESTALTUNG MARKENWELTEN FILM- & BÜHNENARCHITEKTUR NEUE WELTEN
Submit a PLOT
PLOT
GO

Ausstellungsgestaltung

MUSEHUM OF COMMUNICATIONS AND HUMANITIES, RIO DE JANEIRO

POSTED 05.09.2020
PICTURE
PICTURE 1
 
PICTURE 2
 
PICTURE 3
 
PICTURE 4
 
PICTURE 5
 
PICTURE 6
 
PICTURE 7
 
PICTURE 8
 

An interaktivem Angebot und augenöffnenden Installationen dürfte es dem Musehum (sic!) of Communications and Humanities nicht mangeln. Nach einer langjährigen Vergangenheit als Telefon-und Telekommunikationsmuseum wandelten sich die Räumlichkeiten in der Rua Dois de Dezembro nun erneut zu einem gegenwärtigen wie visionären Ort der Kommunikation: Unter der Leitung des Studio Cactus aus Brooklyn entstanden so museale Inszenierungen, die das Themenfeld von Beziehungen und Kommunikation nicht nur visuell erlebbar machen, sondern mittels Interaktions-Punkten und Selfie-Stationen auch für Social Media mitdenken. Entsprechend können die Gäste im sogenannten Kuriositäten-Kabinett die über 400 Exponate umfassende Sammlung des Museums über interaktive Touchscreens entdecken während im VR-Bereich „Folds of Time“ das virtuelle Arbeitssetting einer Telefonzentrale mit untermalenden historischen Geschichten auf Neugierige wartet. Im Spiegel-und Lichtraum „The Wheel“ wiederum können sich die Gäste im unendlichen Spiel von Farben und Reflexen verlieren und so eine unmittelbare, körperliche Erfahrung von Verbundenheit erleben.

FACTS

Projekt:

Musehum of Communications and Humanities, Rio de Janeiro

Gestaltung:

Cactus, Brookyln, New York (US) > www.cactus.is

Standort:

Rua Dois de Dezembro, 63 – Flamengo, Rio de Janeiro (BR)

Fertigstellung:

Februar 2020

Auftraggeber:

Oi Futuro Flamengo, Rio de Janeiro (BR) > www.oifuturo.org.br

Fotos:

Gabriela Carrera