[lang_de]Ausstellungsgestaltung[/lang_de][lang_en]Exhibition Design[/lang_en]
auto-màtic
Mit der Ausstellung auto-màtic, die im Centre d’Art Santa Mònica, einem ehemaligen Renaissance-Kloster im Herzen von Barcelona, untergebracht ist, wurde ein Zentrum für zeitgenössische Kunst geschaffen, das die Grenzen und Potenziale des generativen Zeichnens auslotet und erforscht, wie die Revolution der Automatisierung die Arbeit von Architekten, Gestaltern und Kreativen prägt. Die Forschung wurde im Rahmen von Machinic Protocols entwickelt, einem Projekt von Edouard Cabay: “Der Titel ‘auto-màtic ist eine Hommage an Jean Tinguelys Méta-matik, eine Serie von Maschinen, die Kunstwerke produzieren und die das Eindringen von Technologie in unsere Gesellschaft untersuchen.”
Projekt: | auto-màtic
|
Gestaltung: | IAAC – AAG Collaborators: SANTLLUC, HP and ABB Edouard Cabay |
Planungsbeteilung: | Rodrigo Aguirre, Keesje Avis, Mehmet Berk Bostancı, Kunal Chadha, Peter Geelmuyden Magnus and Lili Tayefi Visual Identity: Mara Sylvester |
Standort: | Centre d’Arts Santa Mònica – Department of Culture, La Rambla, 7 08002 Barcelona (ES) > artssantamonica.gencat.cat
|
Zeitrahmen: | 29.06.2018–07.10.2018
|
Auftraggeber: | Centre d’Arts Santa Mònica – Department of Culture, La Rambla, 7 08002 Barcelona (ES) > artssantamonica.gencat.cat
|
Fotos: | Jose Hevia
|