INSZENIERUNGEN IM RAUM AUSSTELLUNGSGESTALTUNG MARKENWELTEN FILM- & BÜHNENARCHITEKTUR NEUE WELTEN
Submit a PLOT
PLOT
GO

Ausstellungsgestaltung

Black Space

POSTED 17.10.2014
PICTURE
PICTURE 1
 
PICTURE 2
 
PICTURE 3
 
PICTURE 4
 
PICTURE 5
 
PICTURE 6
 
PICTURE 7
 
PICTURE 8
 
PICTURE 9

Black Space. Two views on the creative mind, München

Mit der Installation „Black Space. Two views on the creative mind“ regte der Münchner Gestalter Michael Keller eine Auseinandersetzung zu der zweigeteilten Wahrnehmung eines jeden Gestalters an und so konnten sich in der Schaustelle der Pinakothek der Moderne in München Besucher Anfang Mai 2013 im Rahmen eines Eigenversuchs die unterschiedlichen Aufgaben beider menschlicher Gehirnhälften verdeutlichen lassen.
Die Installation besteht dabei aus einem nach innen abgedunkelten Raum, der mittels zwei Türen erschlossen werden kann. Vor den Eingängen müssen sich die Besucher entscheiden, durch welchen Zugang sie den Raum betreten möchten. Stellvertretend für die linke Gehirnhälfte steht die linke Tür – also für logisches Denken, Planung, Sprache und Analyse. Der rechte Eingang führt symbolisch in die emotionale, musikalische Gehirnhälfte und steht damit für visuelles Denken und Körpersprache. Hat der einzelne Besucher sich entschieden, bekommt er vor dem Zugang seiner Wahl eine schwarze Brille ausgehändigt. Doch die beiden scheinbar unterschiedlichen Eingänge leiten die Besuchergruppen in ein und denselben abgedunkelten Raum – ausgestattet mit weißen, illuminierten, rechteckigen Feldern und davor montierten Objekten. Der Unterschied beider Besuchergruppen liegt nun ausschließlich in deren Blickfeld: Während die Besuchereinheit der linken Gehirnhälfte auf den weißen Monitoren lediglich Texte zu den Objekten durch ihre Brillen lesen kann, sehen die Besucher der rechten Gehirnhälfte auf den Monitoren Farben, Bilder und Filme zur kreativen Arbeit hinter dem Projekt. So entstehen Gespräche über das Gesehene und es wird Raum für Austausch und Diskussion geschaffen. „Denn nur wenn beide Gehirnhälften im Einklang sind, lässt sich etwas gestalten: eine Idee.“, so Keller, Managing Partner der Designagentur KMS BLACKSPACE.

FACTS

Projekt:

Black Space. Two views on the creative mind

Gestaltung:

Michael Keller, München (DE) > www.black.space/michael-keller

Standort:

Schaustelle der Pinakothek der Moderne, die Neue Sammlung, München

Zeitrahmen:

02.-05.05.2013

Fotos:

KMS BLACKSPACE > www.kms-blackspace.com